Stelzmann

Stelzmann
Stẹlzmann,
 
Volker, Maler und Grafiker, * Dresden 5. 11. 1940; studierte nach einer Ausbildung als Mechaniker 1963-68 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1986 übersiedelte er in die Bundesrepublik Deutschland und wurde 1988 Professor an der Hochschule der Künste in Berlin-Charlottenburg. Hauptthema seines malerischen und grafischen Schaffens ist der Mensch (Porträts, Selbstbildnisse, Figurenkompositionen), dessen Befindlichkeit er im Kontext aller Lebensprozesse immer wieder neu auslotet. Seine klare Formensprache steht in der Tradition der Neuen Sachlichkeit (v. a. O. Dix), wesentliche Impulse erhielt er auch durch das Studium der Werke italienischer Manieristen.
 
 
V. S., bearb. v. D. Böckmann, Ausst.-Kat. (1988);
 
V. S. Gemälde 1985-1991, bearb. v. R. Behrends, Ausst.-Kat. Universität Leipzig, Kustodie (1992);
 
V. S., »Dschungel. Für J. C.«, bearb. v. I. Scheffler, Ausst.-Kat. Galerie Eva Poll, Berlin (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Volker Stelzmann — (* 5. November 1940 in Dresden) ist ein deutscher Maler und Graphiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kritik 3 Ausstellungen 3.1 Einzelausstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Köln — Der folgende Artikel Geschichte der Stadt Köln beschäftigt sich mit der Vorgeschichte bis in die Nachkriegszeit von Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Das vorrömische Köln 2 Das römische Köln 3 Das fränkische Köln …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton Köln — Der in den Grenzen der Reichsstadt Köln gebildete Kanton Köln war eine der zehn Verwaltungseinheiten und später Sitz des 1798 eingerichteten, im Département de la Roer gelegenen Arrondissement de Cologne. Diese Gliederung, die im Auftrag des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaffel (Köln) — Eine Gaffel in Köln war eine Vereinigung von Bürgern, die ihren Ursprung in einer oder mehreren Zünften hatte. Der Name Gaffel stammt von den beim feierlichen gemeinsamen Essen verwendeten zweizinkigen Gabeln, eben den „Gaffeln“. Die Gaffeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Denkmäler im Kölner Stadtteil Lindenthal — Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Köln Lindenthal, Stadtbezirk Köln Lindenthal, Nordrhein Westfalen. Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbarossaplatz — Plan Köln 1888 A. C. Greven mit Pferdebahn Ausschnitt. Rathenauplatz und Hohenstaufenring um 1910 (Königsplatz) Die Ringe sind eine auf dem Areal der 1882 …   Deutsch Wikipedia

  • Chlodwigplatz — Plan Köln 1888 A. C. Greven mit Pferdebahn Ausschnitt. Rathenauplatz und Hohenstaufenring um 1910 (Königsplatz) Die Ringe sind eine auf dem Areal der 1882 …   Deutsch Wikipedia

  • Coellen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Cöln — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • DE CGN — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”